Erlauterungen zur Hitler-Rede (Explanations from Hitler's speeches)
Title
Erlauterungen zur Hitler-Rede (Explanations from Hitler's speeches)
Description
Allied propaganda leaflet aimed at the German population.
Page 1 explains items from one of Hitler's speeches.
Page 2 announces Hitler's appointment as head of the justice system and defines who Germany's internal enemies are.
Page 1 explains items from one of Hitler's speeches.
Page 2 announces Hitler's appointment as head of the justice system and defines who Germany's internal enemies are.
Date
1942
Temporal Coverage
Spatial Coverage
Coverage
Language
Type
Format
Two sides of a printed sheet
Publisher
Rights
This content is available under a CC BY-NC 4.0 International license (Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0). It has been published ‘as is’ and may contain inaccuracies or culturally inappropriate references that do not necessarily reflect the official policy or position of the University of Lincoln or the International Bomber Command Centre. For more information, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ and https://ibccdigitalarchive.lincoln.ac.uk/omeka/legal.
Identifier
SCavalierRG1264567v10003-0001, SCavalierRG1264567v10003-0002
Transcription
ERLÄUTERUNGEN ZUR HITLER-REDE
1942
16. Januar Bormann erhält namens der Partei ausserordentliche Vollmachten.
17. Januar Generalfeldmarschall v. Reichenau tot.
18. Januar Mansfeld erhält uneingeschränkte Vollmachten für den Arbeitseinsatz.
8. Februar Dr. Todt umgekommen.teil auf.
16. März Die Waffen-SS tritt am Heldengedenktag als selbständiger Wehrmachtteil auf.
21. März Erlass des Führers über die Vereinfachung der Rechtspflege.
26. März Sämtliche Behörden den örtlichen Gauleitern unterstellt.
28. März Sauckel zum Arbeitseinsatz-Diktator ernannt. Mansfeld entlassen.
6. April Kürzung der Lebensmittelrationen tritt in Kraft.
8. April Peuckert als Arbeitseinsatz-Diktator für die Landwirtschaft eingesetzt.
18. April Kinder unter 15 Jahren zum Kriegsnotdienst (Luftschutz) aufgerufen.
23. April Aufruf von Schulkindern zur Zwangsarbeit in der Landwirtschaft.
26. April Hitler ernennt sich zum Obersten Gerichtsherrn.
[page break]
Gegen den inneren Feind!
Am 26. April 1942 ernannte sich Hitler „zum Obersten Gerichtsherrn des Deutschen Volkes“, ohne an das bestehende Recht gebunden zu sein.
WER IST DER „INNERE FEIND“?
DER RICHTER, der sich weigert, das Recht so zu beugen, wie es [italics]Bormann[/italics] befiehlt.
DER LEHRER, DIE LEHRERIN, die [italics]Axmann[/italics] zum Trotz, die ihnen anvertrauten Kinder vor schonungsloser Ausnutzung im Landeinsatz schützen wollen.
DER GEISTLICHER, der trotz [italics]Rosenberg[/italics] in seiner Kirche die Lehre Christi verkündet.
DER BEAMTE, der sich [italics]Himmler[/italics] zum Feind macht, wenn er sich gegen die Einmischung und Korruption seiner neuen Herren, der Gauleiter und der Gestapo, wehrt.
DER ARZT, der nicht sofort auf [italics]Speers[/italics] Befehl jeden erschöpften Arbeiter gesund schreibt.
DER BETRIEBSFÜHRER, der sich weigert, aus seinen Arbeitern und unmöglichen Leistungen herauszupressen, die [italics]Sauckel[/italics] verlangt.
JEDER DEUTSCHE ARBEITER, JEDE DEUTSCHE ARBEITERIN, DIE AUFLEHNEN GEGEN -
Hitler und seine [Nazi symbol]SS
1942
16. Januar Bormann erhält namens der Partei ausserordentliche Vollmachten.
17. Januar Generalfeldmarschall v. Reichenau tot.
18. Januar Mansfeld erhält uneingeschränkte Vollmachten für den Arbeitseinsatz.
8. Februar Dr. Todt umgekommen.teil auf.
16. März Die Waffen-SS tritt am Heldengedenktag als selbständiger Wehrmachtteil auf.
21. März Erlass des Führers über die Vereinfachung der Rechtspflege.
26. März Sämtliche Behörden den örtlichen Gauleitern unterstellt.
28. März Sauckel zum Arbeitseinsatz-Diktator ernannt. Mansfeld entlassen.
6. April Kürzung der Lebensmittelrationen tritt in Kraft.
8. April Peuckert als Arbeitseinsatz-Diktator für die Landwirtschaft eingesetzt.
18. April Kinder unter 15 Jahren zum Kriegsnotdienst (Luftschutz) aufgerufen.
23. April Aufruf von Schulkindern zur Zwangsarbeit in der Landwirtschaft.
26. April Hitler ernennt sich zum Obersten Gerichtsherrn.
[page break]
Gegen den inneren Feind!
Am 26. April 1942 ernannte sich Hitler „zum Obersten Gerichtsherrn des Deutschen Volkes“, ohne an das bestehende Recht gebunden zu sein.
WER IST DER „INNERE FEIND“?
DER RICHTER, der sich weigert, das Recht so zu beugen, wie es [italics]Bormann[/italics] befiehlt.
DER LEHRER, DIE LEHRERIN, die [italics]Axmann[/italics] zum Trotz, die ihnen anvertrauten Kinder vor schonungsloser Ausnutzung im Landeinsatz schützen wollen.
DER GEISTLICHER, der trotz [italics]Rosenberg[/italics] in seiner Kirche die Lehre Christi verkündet.
DER BEAMTE, der sich [italics]Himmler[/italics] zum Feind macht, wenn er sich gegen die Einmischung und Korruption seiner neuen Herren, der Gauleiter und der Gestapo, wehrt.
DER ARZT, der nicht sofort auf [italics]Speers[/italics] Befehl jeden erschöpften Arbeiter gesund schreibt.
DER BETRIEBSFÜHRER, der sich weigert, aus seinen Arbeitern und unmöglichen Leistungen herauszupressen, die [italics]Sauckel[/italics] verlangt.
JEDER DEUTSCHE ARBEITER, JEDE DEUTSCHE ARBEITERIN, DIE AUFLEHNEN GEGEN -
Hitler und seine [Nazi symbol]SS
Collection
Citation
Great Britain. Propaganda Warfare Executive, “Erlauterungen zur Hitler-Rede (Explanations from Hitler's speeches),” IBCC Digital Archive, accessed June 3, 2023, https://ibccdigitalarchive.lincoln.ac.uk/omeka/collections/document/6119.
Item Relations
This item has no relations.